Eine Mitmachmesse für Schülerinnen und Schüler, die alle zwei Jahre mit Blick auf naturwissenschaftliche und technische Berufe stattfindet.
Vom 2. bis 10. Juli 2022 geht Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften auf dem Messegelände Hannover in die achte Runde. Die Veranstaltung findet in den Hallen 6, 7, 8 und 9 sowie auf dem Außengelände statt. Auch Tischler Nord ist wieder mit einem Stand dabei.
Die IdeenExpo Roadshow
Die IdeenExpo-Roadshow kommt ins Rollen und weckt die Vorfreude auf Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften. Mit der richtigen Mischung aus Information und Unterhaltung verkürzt die Roadshow die Wartezeit bis zum Start der IdeenExpo am 02. Juli 2022. Termine, Mitmache-Exponate und die Roadshow-Map finden Sie hier auf der Webseite der IdeenExpo.
Ei-Pad - das personalisierte Frühstücksbrett
Die Frühstücksbretter aus Birke werden von den Besuchern mit einer Ständerbohrmaschine gebohrt, so dass ein Loch für ein Frühstücksei entsteht. Außerdem können die Besucher mit der handgeführten CNC-Fräse „Shaper origin“ personalisierte Sprüche auf das Brett fräsen.
Grill & Chill - tolle Grillzangen
Die Besucher stellen sich ihre eigenen Grillzangen her. Dazu montieren sie die einzelnen Teile mit Schrauben, sie schleifen die Oberfläche und feilen die Rillen per Hand in das Holz
Holzpferd nach Driftwood-Art
Das Holzpferd wurde aus Sturmholz von Schülern aus acht Ländern gebaut. Damit wollten sie ein Zeichen für Europa setzen. Besucher können sich aus das Pferd setzen und Fotos schiessen.
Für die Standbetreuung sucht Tischler Nord motivierte Auszubildende, die als Botschafter ihres Ausbildungsberufes auftreten und den jungen Besuchern die Mitmach-Module erklären. Die Tischlerlehrlinge sollten im Idealfall im 2. Lehrjahr sein und offen auf Menschen zugehen können. Tischler Nord übernimmt die Fahrt- und Übernachtungskosten ebenso wie die Verpflegung. Näheres lesen Sie hier…. Sie können auch mit diesem Formular (PDF) direkt Standpersonal an Claudia Klemm melden. Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen!

Die IdeenExpo-Roadshow kommt ins Rollen und weckt die Vorfreude auf Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften. Mit der richtigen Mischung aus Information und Unterhaltung verkürzt die Roadshow ab Frühjahr 2022 die Wartezeit bis zum Start der IdeenExpo am 02. Juli 2022. Termine, Mitmache-Exponate und die Roadshow-Map finden Sie hier auf der Webseite der IdeenExpo.
Am 15. und 16. Juli 2021 konnten Schülerinnen und Schüler den digitalen Tischler Nord-Stand auf der IdeenExpo 2021 besuchen. Auf dem Stand waren zwei Filme über die Tischlerausbildung (Ausbildungsfilm auf YouTube)zu sehen und viel Informationsmaterial. Über den Live Chat konnten interessierte Jugendliche Fragen zur Ausbildung stellen. Auch ein Video-Call war möglich. Dies wurde von einigen Klassen genutzt, die ihre Fragen an die Beraterinnen des Standes stellten.
Auf der Live-Bühne der IdeenExpo waren die zwei Tischlerauszubildenden Anna und Henri aus der Tischlerei Atelier Schimmöller zu sehen, die über ihre Ausbildung berichteten. Der Film der beiden ist auch auf dem Tischler Nord YouTube-Kanal zu sehen (s.r.).
Die Gesamtbesucherzahl auf dem Tischler Nord-Stand lag laut Auswertungen der IdeenExpo bei 4.747 Personen. Die Standbesuche setzten sich aus Schulklassen und Einzelteilnehmenden zusammen. Unsere Videos wurden insgesamt 712 mal aufgerufen. Die Tischler Nord-Dokumente mit Inhalten zur Ausbildung wurden 234 mal heruntergeladen. Insgesamt gab es an unserem Stand 2.155 Interaktionen (Chats, Video-Calls, Dokumentendownloads, Verlinkungen, Videoaufrufe).
Handyhalter und Magneten aus Holz selbst bauen oder acht Holzarten durch Fühlen und Riechen erraten – der Stand vom Verband des Tischlerhandwerks Niedersachsen/Bremen bot den Besucherinnen und Besuchern der IdeenExpo 2019 ein Erlebnis für alle Sinne. Und das kam auch bei den Kindern und Jugendlichen gut an.
Der Beruf des Tischlers ist mehr als nur Arbeiten mit Holz. Dafür braucht es ebenso räumliches Vorstellungsvermögen, Kreativität und gute Rechtschreib- und Rechenkenntnisse. Um den Interessierten einen guten Einblick in das Handwerk und die Ausbildung zu geben, unterstützten zahlreiche Auszubildende den Auftritt des Tischlerhandwerks auf der IdeenExpo 2019. Sie berichteten den Schülerinnen und Schülern aus erster Hand und packten tatkräftig beim Zeichnen, Sägen und Schmirgeln mit an.
Tischlern ist eines der ältesten und fortschrittlichsten Handwerke. Entsprechend ist auch das Interesse von Öffentlichkeit und Politik am Stand des Tischlerhandwerks gewesen. Es gab vielerlei prominenten Besuch. Mit dabei waren Abordnungen der CDU und SPD und sogar eine finnische Delegation.
Insgesamt blickt der Verband des Tischlerhandwerks Niedersachsen/Bremen auf eine gelungene Woche zurück und freut sich über das große Interesse an einem Beruf, der vielseitig und zukunftsfähig ist.
360.000 vor allem junge Besucher sorgten bei der IdeenExpo für Gedränge auf dem Veranstaltungsgelände. Mittlerweile zum sechsten Mal trafen sich die Besucher auf dem Messegelände in Hannover-Laatzen zu diesem bundesweit größten Jugend-Event für Naturwissenschaften und Technik. Mittendrin und tatkräftig dabei: Tischler Nord mit „duften“ Holz-Angeboten rund um den Beruf des Tischlers. Für die Standbesetzung in einer der insgesamt drei IdeenHallen hatte sich Tischler Nord Verstärkung aus den eigenen Reihen erbeten: 23 Auszubildende aus Mitgliedsbetrieben „schoben Dienst“ und ermöglichten im Gespräch auch persönliche Einblicke in den Alltag von Tischlern.
Ob Smartphone-Lautsprecher, Schlüsselanhänger oder die digitale Gestaltung eines persönlichen Traumzimmers am Computer dank eines Programms von Palette@Home. Es wurde gesägt, gebohrt, geleimt oder Oberflächen bearbeitet. Es entstanden mehr als 1.200 perfekt umweltfreundliche Verstärker für den Handy-Lautsprecher sowie etwa 3.000 Schlüsselanhänger in unterschiedlichsten Profilen von Giraffen, Löwen über Autos und – in der Beliebtheitsskala unangefochten – Herzchen.